Tom Clancy´s Ghost Recon Wildlands
Während die meisten Entwicklerstudios immer und immer wieder auf das gleiche Pferd setzen und so bestimmte Settings wie der 2. Weltkrieg in Shootern oder Zombieapokalypsen in allen möglichen Genres schon längst "ausgelutscht" sind, gibt es einige wenige Entwickler, die nicht nur auf Nummer Sicher gehen wollen, sondern sich an etwas Neues wagen. Im Falle von Ubisoft sieht man das ganz klar an Rainbow Six Siege. Früher hatte die Serie immer eine Story als Herzstück. Diese ist komplett gefallen und trotzdem ist das Spiel so erfolgreich wie kaum ein anderes derzeit erhältliches Game auf dem Markt. Ein anderes Beispiel dafür ist die Ankündigung von Skull and Bones. Ein Piratenspiel, das zwar dem Vorbild von Assassin´s Creed Black Flag folgt, dennoch aber ein gänzlich neues und so noch nie da gewesenes Spiel ist. Und auch das neue Ghost Recon Wildlands führt uns in eine Welt, die wir bisher kaum aus Videospielen kannten.
Ort der Handlung ist Bolivien. Ich kann mich nicht zurückerinnern wann oder ob ich jemals von einem Spiel in diese Gegend der Erde gebracht wurde. Schade eigentlich, denn wie sich bereits nach einigen Spielstunden herausstellt, ist Bolivien durchaus ein faszinierendes Land mit viel Geschichte und Kultur und einer sehr abwechslungsreichen Natur. Dementsprechend viel gibt es auf der gewaltigen Map zu entdecken. Noch dazu streut Ubisoft haufenweise Sammelgegenstände über die ganze Karte. Will man diese alle sein Eigen nennen, kann man sich schon auf eine lange Reise gefasst machen. Glücklicherweise müssen wir nicht allein reisen. Bis zu vier Freunde können uns auf unseren Wegen begleiten und das macht dann gleich noch einmal so viel Spaß. Wichtig ist hier untereinander zu kommunizieren, da das Spiel in gewissen Abschnitten sehr auf Stealth ausgelegt ist taktisches sowie exaktes Vorgehen in vielen Situationen von großer Wichtigkeit ist. Die Story selbst ist ausreichend lange und lässt sich zum Großteil in beliebiger Missionsreihenfolge spielen. Für das Verständnis der Story ist es aber von Vorteil, nicht gleich Bossmissionen mit einem Freund zu erledigen, der schon weiter ist als man selbst. Dadurch geht die ganze Geschichte hinter den Charakteren verloren. Besser wäre zuerst die Vorbereitsungsmissionen zu absolvieren und erst dann den Abteilungsboss herauszufordern. Die Schwierigkeit der Missionen bleibt glücklicherweise immer dieselbe und ist auch im Missionsinfo ersichtlich. Anders als in The Division hat man kein Problem damit, mit einem Freund zu spielen, der einige Level über einem steht, da sich die Rüstung und Fähigkeiten der Gegner nicht am besten Spieler anpassen, sondern je nach Missionsschwierigkeit besser oder schlechter sind. An der Map gab es viel Kritik, welche ich persönlich nicht nachvollziehen kann. Sie ist weder stark verbugt, noch ist sie schlecht designed. Viel eher störte mich das Handling mancher Fahrzeuge. Hubschrauber etwa sind extrem schwer zu steuern und brauchen einiges an Übung, bevor man eine Punktlandung hinbekommt. Im Laufe des Spiels bekommt man aber auch das unter Kontrolle.
Test: 9/10
+ Der Mut, den Ort der Handlung ins noch unbekannte Bolivien zu legen, eine spannende Story mit der Freiheit, die Vorgehensweise Reihenfolge der Missionen selbst zu gestalten und nicht zuletzt ein gut umgesetztes Kampfsystem mit ausreichend vielen Gadgets und Waffen machen dieses Spiel zu einem perfekten Game alleine oder zusammen mit einigen Freunden.
- Nachdem die Story fertig gespielt und alle Sammelobjekte gefunden wurden, hält sich die Motivation zum Weiterspielen in Grenzen. Daran ändern auch die laufend erschienenen Story DLCs nichts mehr.
Fazit: Ghost Recon Wildlands ist ein großartiges Spiel. Es ist sehr umfangreich, es gibt viel zu
entdecken und lädt dazu ein, Missionen leise, taktisch und kreativ abzuschließen, setzt dies
allerdings nur in den wenigsten Fällen voraus. Es bleibt damit jedem selber überlassen, wie
er am liebsten spielt. Hat man das Spiel aber erst einmal vollendet, kommt man nicht mehr
nach Bolivien zurück. Auch nicht, um neuen, durch DLCs ins Spiel gebrachten, gefährlichen
Gangs und Drogenkatelle das Handwerk zu legen.