Madden NFL 18

Da die NFL-Zeit wieder beginnt, widmen wir uns neben FIFA dem vielleicht besten Sportspiel von EA. Madden NFL ist angesichts der Komplexität dieser Sportart ein sehr umfangreiches Spiel. Trotzdem schafft es Electronic Arts, dass auch Anfänger sich darin schnell zurecht finden und ihnen mit etwas Übung schöne Catches gelingen. Doch auch hier stellt sich wieder die Frage, lohnt es sich, jedes Jahr fast € 70,- oder mehr für "dasselbe" Game auszugeben oder bekomme ich nur ein teures Rosterupdate?

In Bezug auf NFL 18 lohnt es sich ganz klar! Im Vergleich zum Vorjahr kommt nämlich eine ganz neue Grafikengine zum Einsatz. Die aus FIFA oder Battlefield bekannte Frostbite Engine lässt Madden heuer in einem ganz neuen Glanz erstrahlen. Anfangs war ich skeptisch. Ich wusste zwar sehr wohl um die Möglichkeiten Bescheid, die das Grafikupdate mit sich bringt, hatte aber Sorge, dass die Spieler dadurch richtig künstlich aussehen würden, wie es zum Beispiel in den WWE 2k Spielen leider der Fall ist. Doch diese Angst war völlig unbegründet. Die Spieler sehen jetzt noch besser aus als früher und werden nur noch von der fast schon realen Ansicht der Stadien übertroffen. Optisch ist Madden NFL 18 ein echter Hingucker. Aber auch spielerisch hat sich einiges getan.

Ab heuer hat man die Möglichkeit das Spiel auf seinen Spielstil anzupassen. Für Gelegenheitsspieler hat man die Voreinstellung "Arcade" geschaffen. Hier läuft das Gameplay simpler ab, es gibt weniger Strafen und es wird Wert auf spektakuläre Szenen während des Matches gelegt. Für all jene, denen Realität wichtig ist, gibt es die Einstellung "Simulation". Diese unterscheidet sich kaum vom bekannten NFL Gameplay aus den letzten Jahren. Man bekommt ab und zu Tipps zu den Spielzügen angezeigt und spielt mit den originalen Regeln der NFL. Alle Profis können sich derweil am Competition Modus versuchen. Diese Einstellung bietet nur minimale Informationen während des Spiels und verlangt auf jeden Fall einiges an Übung. Hat man den passenden Schwierigkeitsgrad erst einmal gefunden, geht es auch schon los...mit der Qual der Wahl. Man kann sich an mehreren Spielmodi versuchen, darunter der bekannte Ultimate Team und Franchise Modus. Natürlich kann man auch gleich wieder in ein schnelles Spiel hüpfen. Unterstützung erhalten die altbekannten Spielmodi heuer von einem neuen Storymodus. Ähnlich wie bei FIFA 17 und FIFA 18 aufgebaut, schlüpft man in die Rolle eines jungen, aufstrebenden Footballspielers und versucht, duch seine Leistungen den Weg in die NFL zu finden. Leider führt uns die Story nur bis zu den Drafts. In der NFL dürfen wir nicht auflaufen. Das ist sehr schade, aber man möchte sicher auch im nächsten Teil die Story fortführen und hält sich ein Ass im Ärmel. Man will sich ja noch steigern können. Im Gegensatz zum Storymodus sind Cutscenes zu Beginn des Matches und am Ende leider, wie in Madden NFL 17, nicht sehr gelungen. Zum Teil fehlt die Dynamik aber was wirklich stört, sind die kleinen Fehler, wenn Spieler 4-5 cm über dem Rasen schweben. Leider kennt man das von EA, auch Cutscenes in FIFA oder im neuen Need for Speed Payback, könnten besser gemacht sein. Man fragt sich, will, oder kann es EA nicht besser? Hier sollte man sich ein Vorbild an Ubisoft nehmen. Filmsequenzen im Spiel sehen hier fast immer makellos gut aus.

Am Gameplay hat sich grundsätzlich nicht viel verändert. Die Basissteuerung ist identisch zur Steuerung im Vorjahr. Man hat heuer aber mehr Tricks im Programm. FIFA Veteranen werden mit der Tricksteuerung sofort vertraut sein. 

Test: 9/10

+ Bewährtes Gameplay, ein neuer Storymodus und eine aufpolierte Grafik machen das neue Madden zu einem komplett neuen Spiel und viel mehr, als nur ein teures Update der Teams und Kommentatorensprüche.

- Die Cutscenes sind teilweise auffällig fehlerhaft und auch wenn die amerikanischen Kommentatoren dem Spiel erst den American Style verleihen, wäre, gerade für Anfänger, die noch nicht ganz sattelfest im Umgang mit den Footballbegriffen sind, zumindest eine Menüführung auf Deutsch wünschenswert.

Es zahlt sich in diesem Jahr also wirklich aus in ein neues Madden zu investieren. Der Unterschied ist so groß wie seit Jahren nicht mehr. Außerdem ist es ein tolles Spiel, mit bewährtem Gameplay und jetzt auch einer spannenden Story. Über die Schwächen der Zwischensequenzen können wir vorerst auch gerne hinweg sehen, da es in erster Linie sowieso um das Geschehen auf dem Feld geht. Alles andere ist Nebensache, wenn die Patriots gegen die Eagles im Finale um die begehrte Trophäe kämpfen!

© Gameworld729. Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s